/a/ - Animu

Animu, Manga und Erogē

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-07-19 11:15:40 Nr. 73 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 9.16 MB, 3508x2480
Pfostenbild
63 posts and 150 images omitted.
Weibliche jüngere Kollegen werden in Japan von älteren männlichen Kollegen manchmal auch mit -kun angesprochen. Bernd vermutet, das soll Vertrautheit signalisieren und gleichzeitig sexuelle Konnotationen vermeiden. Die Kun-Endung wird sonst eher für Buben verwendet.

Datei öffnen 19.11 KB, 300x300
Pfostenbild
Was zum Fick, Bernd hat offenbar völlig falsch verstanden, wie alt die Mödchen sind: Er dachte, Chiyo hätte die letzten 2 Jahre der 6 Jahre langen japanischen Grundschule shōgakkō übersprungen, und wäre mit den Anderen in die untere Mittelstufe chūgakkō gekommen, und dass der Rest in der Zeit der Serie im Altersbereich von 13 bis 15 war. Das stimmt aber gar nicht, offenbar hat Chiyo 5 Jahre übersprungen, und sie waren in der oberen Mittelstufe kōtōgakkō, und somit zwischen 16-18. Er war sich erst nicht sicher, weil sie am Schluss ja die Aufnahmeprüfungen hatten, aber da die für die Oberstufe auch notwendig sind, hatte sich Bernd nichts dabei gedacht. Das reduziert Kimuras Kriechfaktor zumindest teilweise. >>373 >Aber in den Animes soll es eben so eine gewisse Vertrautheit mit dem Lehrer ausdrücken. Ja, so hatte sich das Bernd auch zurechtgelegt, überhaupt machen beide Lehrerinnen einen sehr jungen Eindruck, Ende 20 oder so, maximal. Aber so schnell kann man kaum Lehrer werden, und sie wirken beide nicht so, als wäre das ihr erstes Jahr. Aber der Animu scheint das mit manchen Dingen nicht so genau zu nehmen, ist ja eigentlich auch egal.
>>377 Die jüngste Lehrerin die Bernd je unterrichtet hatte, war 25. Keine Referendarin mehr, sondern "fertige" lehrerin. Leider war sie nicht interessant. Aber Bernd hatte es mit einer Referendarin in der Oberstufe zutun, die einfach mal nur zwei Jahre oder so älter war als Bernd was schon üppig war. Sah ziemlich gut aus, aber naja...
>>354 Azumanga hat Wiederschau-Wert. Lucky Star leider nicht. Damals, als Lucky Star gerade herauskam, hat Bernd sich daran erfreut, fand es unironisch witzig, etc. Aber bei nochmaligem Schauen bekommt man maximal ein leichtes Schmunzeln hier und da. Azumanga ist nach wie vor genauso gut. Klassiker seit erstem Schauen, halt.
>>380 Azumanger oder Glücklich Stern. Was hat wohl die urtypische Internetkultur mehr beinflusst? Vong Gefühl her würde Bernd sagen Lucky*Star. Kann aber mit meiner speziellen Nische zusammenhängen. Azumanga war sicherlich auch reichlich vertreten.

Flip Flappers Bernd 2025-10-25 09:14:54 Nr. 358 Antworten

Datei öffnen 214.86 KB, 1908x1072
Pfostenbild

Datei öffnen 198.00 KB, 1906x1078
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 138.92 KB, 1900x1077
Pfostenbild
Bernd hat gestern mit Flip Flappers begonnen, einem 13-teiligen Animu von 2016. Scheinbar weiß niemand, worum es dort überhaupt geht, selbst wenn er es geschaut hat. Aber Bernd hat noch niemanden gesehen, der sich darüber negativ geäußert hätte, also will er diesem Rätsel jetzt auf den Grund gehen. Ausgehend von der ersten Folge würde er sagen geht es um ein rothaariges, extrovertiertes Mödchen, welches aus bisher ungeklärten Gründen zwischen Welten reisen kann, und die in einer Welt ein introvertiertes blauhaariges Mödchen findet, von der sie glaubt, dass sie das auch kann, und dann gehen sie zusammen Abenteuer erleben. Auch: Yuri!
13 posts and 32 images omitted.
Folge 5, schockierender Handlungsdreher: Mehr Yuri!
>>381 Ist nunmal wie bei Wunder Ei Priorität. Hatte Potential, aber am Ende schlaff gemacht. Animation ist aber überdurchschnittlich ansehlich. Schön bunt und originell, war eben genau als wo Isekai-Müdigkeit sich in allen Staffeln langsam breitmachte.

Animu-Empfehlungsliste Bernd 2025-10-05 13:49:33 Nr. 234 Antworten

Datei öffnen 4.75 MB, 2700x6032
Pfostenbild
Bernd erinnert sich vielleicht noch an die Animu-Empfehlungsliste, die 2011 auf KC erstellt wurde. Bernd wollte das Projekt im Jahr 2025 wieder aufleben lassen, aber auf EC gab es dafür zu wenig Animuschuchteln. Nicht, dass die Welt sowas zwingend braucht, solche Listen gibt es wie Sand am Meer. Aber keine von Bernd für Bernd. Hätte Bernd Interesse, das Projekt weiterzuführen? Farben und alles müsste Bernd natürlich jetzt an die neuen Gegebenheiten anpassen. Bisher sind zum Großteil die Sachen drauf, die Bernd selbst gesehen und für gut befunden hat. Aber Bernd sitzt naturgemäß in seiner eigenen Filterblase, und kriegt von manchen Genres wahrscheinlich gar nichts mit, es wäre also schön, wenn mehr Bernde mitmachen. Apocalypse Hotel hatte Bernd nach den ersten paar Folgen draufgesetzt, das würde er wieder runternehmen wollen, weil das so hart abgebaut hatte - was Bernd immer noch mett macht bei dem Weg.
29 posts and 19 images omitted.
>>355 Es ist süß, aber die Handlung ist eher lahm und es ist auch nicht sehr tief. Eher so ein "Spaß für die ganze Familie" Anime (gar nicht mal so negativ gemeint)
>>355 Bernd findet es Gans kühl und freut sich wieder wöchentlich auf neue Folgen. Genau die richtige Mischung aus ein bisschen blöd, lustik, kühle Aktion, "ernste" Geschichte. Was es über generisch komödiantische SoL erhebt ist die durchaus fortlaufende Hauptgeschichte. Es gibt Ziele und man arbeitet sich langsam vor. Kommt einem nicht so vor dass ewig auf der selben Stelle getreten wird, auch wenn es wahrscheinlich so werden wird wenn sie jetzt noch 10 Staffeln nichts weiterbringen.
Bernd hat mal aufdatiert, nichts Neues dazu gekommen, aber überall, wo es noch gefehlt hat, wurden die Metadaten eingetragen. Kann sein, dass es bei aktuell laufenden Animus nicht ganz korrekt ist was die Folgen- und Staffelzahl angeht. Wenn ihr Vorschläge habt, hilft es enorm, wenn ihr die Metadaten mitliefert, sonst muss Bernd sich das mühsam selbst raussuchen, und teilweise raten, weil er die Sachen oft selbst nicht gesehen hat. >>249 >>292 Gibt es zu Terorr in Tokio und Joker Game weitere Meinungen/Informationen? >>356 >>360 Wäre also ein Kandidat für die Liste, scheint ausreichend bekannt und ausreichend gut zu sein.
>>364 >Gibt es zu Terorr in Tokio und Joker Game weitere Meinungen/Informationen? JOKER GAME 1 Staffel 12 Folgen 2016 Novel Drama, Historisch, Mystery, Psychologisch Zankyou no Terror 1 Staffel 11 Folgen 2014 Original Thriller, Drama, Action, Psychologisch t. vorschlagender Bernd
>>372 Bedankt, genau so braucht Bernd das :3 Ist beides aufgenommen, zudem noch ein paar kleinere Ergänzungen / Fehlerbeseitigung.

Bernd 2025-06-07 13:08:46 Nr. 39 Antworten
Bernd wollte mal, mit anderen Bernds zusammen überlegen, welche Animu so überhaupt nicht für Einsteiger geeignet sind. Bilder relatiert. Fallen Bernd noch welche ein? Drinvor: Boku no pico
38 posts and 26 images omitted.
>>326 Bernd musste schmunzeln, als Shikonoko genau diesen Ausschnitt in der übernächsten Folge wiederverwendete.
>>326 Ich seh diesen Dreck jetzt schon in 3 Fäden. Es ist peinlich, Bernd. Besorg dir einen Dschob.
>>323 >>322 Das muss sich sofort ändern. Definitiv einer der besten Animus aus jüngster Vergangenheit. War jedem der das Quellenmaterial kannte klar und glücklicherweise haben sie bei der Umsetzung nicht die Hosen runtergelassen. >Isekai-Harem Ja, auf der Packung mag das vielleicht geschrieben stehen, aber es ist wirklich etwas anders. Wahrscheinlich der berndigste Animu nach NHK oder Watamote. Der hat alle diese bis ins Ende des Genres kopierten Meme ins Leben gerufen, denn der Manga is eher unter den älteren des Genres. Das Studio ist explizit nur für die Animation dieses Mangas geschaffen worden, um dem auch visuell den verdienten Nachdruck zu verleihen. Weil die Geschichte noch vor SAO ist, geht es eben weniger um stumpfen powerleveln und Waifu generieren und mehr darum nicht mehr ein verkackter berndiger Fersager zu sein. Ein bisschen wie Re:Zero aber weniger dunkel und ohne Gimmick dafür mit extra perverser Berndigkeit. Literarisch eine ganze Staffel handelte von erektiler Dysfunktion.
>>328 Tut mir leid ;___; Bernd hat sonst niemanden, mit dem er über Animu reden kann.
>>44 >Madoka und Monogatari waren Bernds Einstieg.

Bernd 2025-08-23 17:42:11 Nr. 85 Antworten
Wie steht eigentlich Bernd zu Vtubern? Dieser Bernd ist über die Jahre durch einen Strudel der Gefühle gesegelt: Erstmal Ironmouse ca. 2020 auf YouNow gesichtet, dann aus den Augen verloren. Dann kam die "Flut" an Vtubern und der Hass... Aber mittlerweile findet Bernd Vtuber irgendwie nicht wirklich schlimm, sogar teilweise gans witdsigg.
23 posts and 12 images omitted.
>>289 Kennt er Liselotte Hüpfs' dunkles Geheimnis?
>>289 Pippa und Neurosama: Da komme ich mit. Sameko Saba ist leider zu langweilig. Gura in ihrer spätern Zeit war auch ziemlicher Müll, daher hat sie das wohl so einfach weitergeführt. Und du hast Chipidoki vergessen!
>>313 Saba aber krassen Start gehabt. Stell dir vor du bereitest alles vor, Modell, Werbeartikel, Geschichte, und dann guckt keiner deinen Soloauftritt. Für mich das deprimierenste, ein Start oder Eröffnung, mit Liebe gemacht, ohne Publikum. Darum hasse ich mich auch so.
>>217 Danke Bernd. Ich bin nicht allein.
>>329 >Liebe Mehr wie, Profiterwartungen wohl.

Sousou no Frieren Bernd 2025-09-12 16:03:06 Nr. 114 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 193.61 KB, 1920x1080
Pfostenbild

Datei öffnen 144.82 KB, 1200x1200
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 311.61 KB, 1920x1080
Pfostenbild
Frieren-Faden. Der Manga ist aktuell bei Folge 144, alle 2 Wochen erscheint ein neues Kapitel. Ab Januar 2026 soll es auch für den Animu endlich Staffel 2 geben. IdF gehen alle Frieren-relevanten Themen, also zum Beispiel ob, wann und wie Serie sterben wird, und warum Übel bestes Mödchen ist.
70 posts and 40 images omitted.

Datei öffnen 200.16 KB, 936x891
Pfostenbild
>>299 >Wieso verlieren Frieren und Fern ihre Magie, wenn Serie stirbt? So wie Bernd verstanden hat ist das der ganze Grund für den Mordplan: Magie soll von der Welt verschwinden, wurde seiner Meinung nach in vorherigen Ausgaben gesagt, und hier auch wieder. Und in dem Kapitel gibt es die Hintergrundgeschichte dazu: Löwe, der eigentlich Held heißt, und sein Meister, Lehrer, stammen aus den südlichen Ländern, wo Magie eine Plage war, und Helds Heimatdorf ausradiert wurde als Kollateralschaden. Seitdem suchen sie nach einem Weg, den Magieterror zu beenden. Warum Magie komplett verschwinden soll, wenn Serie stirbt, wurde Bernds Wissen nach nie richtig erklärt. Bernd nimmt an, dass es eine Rolle gibt wie "Hüter der Magie", und Serie hat diese Rolle seit Ewigkeiten. Da es geschichtstechnisch weder Sinn macht, dass der Mord schief geht, noch dass Magie von der Welt verschwindet, glaubt Bernd, dass Serie sterben wird, und die Rolle - möglicherweise unfreiwillig - von jemand Anderem übernommen wird. >>300 Danke Berndi :3
Edited last time by REDACTED on 2025-10-18 13:39:10.
Wenn Frieren bis in die heutige Zeit überleben würde, Bild relatiert.
>>302 >>299 >>297 Bernd. Fetter Verderber!
>>304 Kombt nicht wieder vor. Da der Mango eh erstmal nicht erscheint ;_;
Pfostenbild

Datei öffnen 253.65 KB, 818x810
Pfostenbild
Dass ein Anschlag auf Serie vorbereitet wird, und dass Magie im Falle ihres Todes dann von der Welt verschwinden würde, ist eine lange verfügbare Information aus alten Episoden, Bild relatiert, Kapitel 139, erschienen Dezember 2024. >>299 und >>297 enthalten demnach keinen einzigen Verderber, weder in Wort noch Bild, schon gar keinen fetten. Der einzige Verderber ist in >>302. Das Kapitel 147 ist jetzt seit 3 Tagen draußen. Wie lange soll das denn ein Verderber sein müssen? Es ist nun mal der Frieren-Faden, und wenn man da reinschaut, muss man wohl damit rechnen, dass sich da Bernds über das neueste Kapitel von Frieren unterhalten. Hier ist es jetzt egal, weil was >>305 sagt, aber Bernd will auch nicht ständig alles verderben müssen, nur weil vielleicht jemand länger zum Lesen braucht.

Bernds Isekai Abenteuer - Pilotfolge Bernd 2025-10-03 18:56:57 Nr. 232 Antworten
>Lande in einer anderen Welt >niese >alle sterben Nun.... das war Enttäuschend.
Erinnert an die erste Staffel Konosuba >Lande in einer anderen Welt >Schufte jeden Tag, lebe dennoch in Armut
>>233 Dafür hat er permanent geile Mullen um sich.

Hellsing Bernd 2025-09-20 19:55:28 Nr. 174 Antworten

Datei öffnen 47.36 KB, 622x473
Pfostenbild
Der einzige Grund, warum ich angefangen habe, das zu sehen, sind die KC-Mods. Das gefällt mir jetzt, aber ich bin nicht zu weit drin.
5 posts and 5 images omitted.
Bernd ist auch großer Hellsing Lüfter. Irgendwann als kleiner Lümmel mal nachts auf VIVA geguckt, seit dem verliebt. Der originale Animu ist ok, Ultimativ aber deutlich besser. Ist Beides nicht allzu lang, also angucken! Anbei eine schmackhafte Filmvorschau.
Hellsing ist einfach einer der besten Anime.
>>180 Ich erklär es dir mal: Es ist im Grunde die gleiche Geschichte, aber hört beim entscheidenden Punkt auf, und klärt somit nicht wirklich sinnvoll auf, was es mit den künstlichen Vampiren auf sich hat. Mag den alten Anime aber auch, vor allem die deutsche Synchro. Ultimate ist aber 100x besser durch das Auftauchen des "echten" Gegners und ein paar der besten Momente passieren eben gegen Ende. Anschließend empfehle ich Black Lagooon, weil ich das von der Tonalität schon recht ähnlich finde und die Figuren sind auch kühl. Roberta's Death Trail Staffel steht Hellsing in nichts nach.
Damals auf MTV oder Viva gesehen. OSTs und das deutsche OP waren das absolute Hochlicht.
>>219 Die Musik im ersten Hellsing Anime war schon unglaublich geil.

Apocalypse Hotel Bernd 2025-09-22 11:03:47 Nr. 181 Antworten

Datei öffnen 934.95 KB, 2554x2482
Pfostenbild

Datei öffnen 162.95 KB, 1919x1079
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 638.88 KB, 1920x1080
Pfostenbild
Wurde das zum Ende hin eigentlich wieder besser? Bernd fand die ersten 2-3 Folgen toll, aber als es dann nur noch um Tanukis hier, Tanukis da ging, wurde es von Folge zu Folge schlechter, bis Bernd es nicht mehr ertragen hat und irgendwann um Folge 7-8 rum ausgestiegen ist. Schade eigentlich, Bernd findet, dass der Animu großes Potenzial hatte, aber dann wurde alles zugunsten billigen Klamauks weggeworfen. Er hätte es lieber gesehen, wenn es mehr in Richtung: "Warum sind wir hier, was ist mit den Menschen passiert, und wie könnte man die Zukunft gestalten" gegangen wäre, gerne auch mit dem ein oder anderen außerirdischen Besucher zwischendurch. Aber alles auf die Tanuki-Karte zu setzen war einfach ein Fehler.
>wenn es mehr in Richtung: "Warum sind wir hier, was ist mit den Menschen passiert, und wie könnte man die Zukunft gestalten" gegangen wäre https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/TheChrisCarterEffect >If it becomes evident the ongoing story is not preparing a resolution, then fans will stop following the work. Das kenn ich von der Serie "Heroes".
Bernd ist auch bei Folge 7 ausgestiegen. Laut Zwischennetzkritiken wird es wohl nicht besser. Da schaut Bernd dann lieber Nyaight of the living Cat. Das hat Bernd einige Lachs beschert.
>>182 Bernd hätte nicht mal auf eine Lösung gedrängt, so lange sie beim Thema bleiben. Aber man kann doch nicht erst einen Anime mit diesem Thema machen, der suggeriert, dass es um eine Welt ohne Menschen geht, und dann holt man sich eine Familie "Ersatzmenschen", die so sind wie Menschen, nur behinderter. Für eine Folge, okeh, aber warum kommen die in Folge 3 und bleiben einfach da? >>183 Na dann hat Bernd ja nichts verpsst, er fragt sich wirklich, wer diese selten dämliche Entscheidung getroffen hat. An der Vorlage kann es ja nicht liegen, ist direkt fürs Fernsehen produziert worden (nennt man das immer noch OVA)? >Nyaight of the living Cat. Bernd hat gerade gegurgelt, sieht lustik aus.

Nostalgie Bernd 2025-09-19 13:16:04 Nr. 165 Antworten
Werden Animu jemals wieder diese Qualität erreichen, Bernd?
Vermutlich nicht. Einfach zu wenig Geld in der Nische mittlerweile.
>>166 Das kann man so nicht sagen. Nicht gerade Akira-Beträge im Umlauf, aber generell ist die Branche sträker denn je mit finanziellen Mitteln ausgeprägt. Bloß dass diese alle auf eine vieeel größere Bandbreite gestreckt sind damit man diese gigantische Quantität rauspumpen kann, weil eben inzwischen klar ist dass die Wieherbuh Konsumenten eh alles ansehen, auch wenn es Ex-Arm(e) Animationsqualität hat. Würde man das Geld mehr in einige wenige Dinge stecken und noch auf künstlerische Integrität setzen, dann könnte man sogar noch bessere Schaus produzieren! Aber das ganze läuft eh nur auf dem Rücken von Animateuren die für 50+ Wochenstunden weniger als Studentenferialjob verdienen. Ist wirklich nur eine Frage der Zeit bis den Japanern die Arbeitssklaven ausgehen. Dann nur mehr Chinadreck...

Datei öffnen 34.09 KB, 640x480
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 154.96 KB, 1433x1069
Pfostenbild

Datei öffnen 100.52 KB, 1433x1066
Pfostenbild
Bernd wird nie verstehen, warum manche die Legende der galaktischen Helden als langatmig abtun. Für ihn war das einer der besten Animus, die er je gesehen hat, und es war überhaupt kein bißchen langatmig. Er ist der Meinung, dass man in den Schulen sämtlichen Geschichts- und Sozialkunde-Unterricht streichen und statt dessen diesen Animu zeigen sollte. Man weiß hinterher alles, was man wissen muss.

Seiten: 12 Katalog