Wusste Bernd das schon?
Die Zeitumstellung hat Auswirkungen auf den Biorhythmus der Menschen. Doch die Sommerzeit kann auch Fembuben verwirren. Das führt meist dann zu Problemen, wenn sie auf Menschen treffen. Fembuben sollten stets zur gleichen Zeit gemolken und gefüttert werden. Um die Fembuben an die neuen Arbeits- und Aufstehzeiten der Menschen zu gewöhnen, passen manche Zuckerväter die Melkzeit nach und nach dem neuen Rhythmus an und beginnen zwei Wochen vor der Zeitumstellung, die Fembuben Tag für Tag fünf Minuten früher zu melken. Pünktlich zur Zeitumstellung sind Mensch und Fembube dann im selben Biorhythmus.