/a/ - Animu

Animu, Manga und Erogē

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-07-19 11:15:40 Nr. 73

Datei öffnen 9.16 MB, 3508x2480
Pfostenbild

Datei öffnen 890.13 KB, 2411x3045
Pfostenbild
Glücklicher Stern. Eindeutig!
Ein Herausforderer erscheint…

Datei öffnen 51.09 KB, 500x400
Pfostenbild
>>73 Es kann nur glückerlicher Stern sein!

Datei öffnen 449.51 KB, 1010x650
Pfostenbild
Azumanga hat die Witze manchmal zu lang ausgedehnt und die Animationen waren auch eher mittelmäßig. Lucky Star hatte Bernd zu viel Meta-Humor. Der ist beim ersten Mal zwar lustig, aber altert schlecht und reißt Bernd etwas aus der Immersion. >>73 Bernd stimmt für Azumanga. Den hat er wesentlich öfter gesehen.
Azumanga ist klassischer. Mit zunehmenden Alter wird er besser und besser. Glücklicher Stern war damals besser, aber der Trend ist nun unter dem von Azumanga.
>>77 >>84 Sieht wohl so aus, als müsste ich Azumanga doch noch nachholen.

Datei öffnen 159.75 KB, 400x568
Pfostenbild
>>75 Ein herausforderer erscheint

Datei öffnen 130.92 KB, 1430x1078
Pfostenbild
>>110 Bernd fängt jetzt mit Azumanga Daioh an, werde berichten!

Datei öffnen 157.89 KB, 1436x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 138.61 KB, 1428x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 203.20 KB, 1434x1077
Pfostenbild

Datei öffnen 157.23 KB, 1432x1077
Pfostenbild
Die ersten Folgen Azumanga wurden geschaut, bisher findet er es gut. Wie die Vorredner schon gesagt haben: Die technische Kwalitaet der Animation ist überschaubar, aber das stört Bernd nicht. Die Geschichten sind nett, und lustik anzusehen, und bisher geht es ihm auch noch nicht auf die Nerven, wie Lucky Star es nach einer Weile getan hat - deswegen hat Bernd das bis heute nicht beendet. >>237 Mit der Titelmusik wird Bernd wohl nicht mehr warm werden, die fand er schon beim ersten Mal hören anstrengend.
>>252 >wohl nicht mehr warm werden Na, Bernd hat das Intro halt auch noch keine hundert Mal gesehen, kein Wunder!
>>252 Das Ending ist aber schön. Die Sängerin klingt wie eine Katze und hat auch das OP von Haibane Renmei gesungen :3
>>252 >bisher geht es ihm auch noch nicht auf die Nerven, wie Lucky Star es nach einer Weile getan hat Was kann einem da auf die Nerven gehen, langweilig wie es ist? Ich finde Nichijou und Gruselmulle inzwischen besser als beides.

Datei öffnen 130.23 KB, 1429x1075
Pfostenbild

Datei öffnen 170.51 KB, 1423x1066
Pfostenbild

Datei öffnen 196.37 KB, 1420x1077
Pfostenbild

Datei öffnen 199.49 KB, 1425x1077
Pfostenbild
>>253 Das stimmt, vielliecht kann Bernd sich ja mit der Zeit noch damit anfreunden. >>254 Bernd wird bei der nächsten Folge genauer darauf achten. >>261 Bernd hatte es damals nach der Hälfte oder so gereicht, dass er nun aus erster Hand Bescheid weiß über Konata und alles. Ansonsten fand er den Anime unspektakulär bis langatmig, deswegen hatte er wenig Motivation, ihn bis zum Ende zu sehen, eine echte Handlung gibt es ja ohnehin nicht. Und obwohl Azumanga vom Prinzip her ähnlich ist, findet er das bisher besser, auch wenn Bernd sich schwer tun würde, genau zu sagen wo der Unterschied ist. Es ist aber auch schon eine Weile her, dass er Lucky Star gesehen hat.

Datei öffnen 132.33 KB, 1433x1068
Pfostenbild

Datei öffnen 131.09 KB, 1423x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 181.79 KB, 1426x1074
Pfostenbild
Pfostenbild
Auch: >Folge 4 >obligatorische Badenazug-Folge Gehört einfach zum Pflichtprogramm.
Pfostenbild

Datei öffnen 137.37 KB, 1431x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 146.20 KB, 1431x1077
Pfostenbild

Datei öffnen 91.05 KB, 1428x1075
Pfostenbild
>>263 Meer Bilder.
>>236 Hoffe es gefällt dir Bernd. Hab gute Erinnerungen daran, aber es war eben ein Produkt seiner Zeit. Schon damals nicht gerade ein Meisterwerk. Da gab es nur noch nicht diese Fülle von dummen sinnlosen SoL Animus. Es ist eben ein Chan-Klassiker, nicht mehr oder weniger. Sollte man gesehen haben, aber es ist kein NHK oder so etwas. Bernd erinnert sich noch daran, dass er tatsächlich recht traurik war, als der Animu zu ende ging und die Charaktere sich nie wieder sahen. Inzwischen sind Hochschul-Zehnalter Charaktere die versuchen ihre Zeit des Lebens zu haben, weil jeder weiß dass es ab Salaryman mit dem Leben aus ist, ja das Normal für alles was nicht Fantasy ist. Damals gab es eben auch noch mehr erwachsene Protagonisten. Bernd konnte sich selbst als Zehnalter zum ersten mal in den 2000ern so richtig mit den Protagonisten identifizieren (Evangelion zählt nicht, weil Shinji eine unerträgliche Lusche ist).
>Azumanga Faden sehend in 2025
>>267 Ja. So kann man endlich mal wieder Kwalität genießen.
>>269 Geht. Meine Animuphase ist wieder vorbei. Damals behaupteten wir immer, Animu hat so unendlich viele verschiedene verrückte Szenarien und Zeichentrick und Comics haben keine Ideen. Bis ich festgestellt habe, Animu kaut das interessante Konzept in Folge 1 und im Finale durch, der Rest ist immer der gleiche Fappierköder-Schrott, Füller, generelle Langeweile. Von vorn bis hinten unterhaltsamer Animu ist unter 20 Folgen lang und selten.

Datei öffnen 134.38 KB, 1429x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 147.27 KB, 1429x1076
Pfostenbild

Datei öffnen 101.98 KB, 1428x1068
Pfostenbild
Pfostenbild
>>265 >Hoffe es gefällt dir Bernd. Ja, das tut es. Bernd ist allgemein nicht unbedingt Lüfter von SoL, aber er findet Azumanga gut gelungen. Er hat jetzt 8 Folgen gesehen, zu dem Zeitpunkt fand er Lucky Star schon anstrengend, aber bei Azumanga freut er sich auf die nächste Folge - und macht fleißig Schirmschüsse.

Datei öffnen 100.33 KB, 1434x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 143.17 KB, 1429x1074
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 126.88 KB, 1429x1076
Pfostenbild
>und die Charaktere sich nie wieder sahen 2025 trifft das härter, als einen das früher je hätte treffen können. Die Endlichkeit vieler Dinge ist einem schon zu oft schmerzhaft bewusst geworden.
Bernd ist jetzt bei Folge 12, und es gefällt ihm immer noch, ehrlich gesagt wird der Abstand zu Lucky Star mit der Zeit größer. Es ist angenehm unaufgeregt, und alle Charakter sind liebenswert. Bis auf den notgeilen Lehrer vielleicht. Hoffenltich hat Bernd nächstes Wochenende mal Ruhe, dass er es bis zum Ende schauen kann.

Datei öffnen 119.05 KB, 1426x1076
Pfostenbild

Datei öffnen 113.92 KB, 1432x1061
Pfostenbild

Datei öffnen 118.95 KB, 1433x1074
Pfostenbild

Datei öffnen 102.53 KB, 1432x1069
Pfostenbild
>>280 Unironisch wird Bernd bald wieder AD gucken, aus und zu Nostalgiezwecken. Ca. alle drei bis fünf Jahre guckt Bernd Azumanga erneut. Bernd muss mal diesen Ultra-Kurzfilm und die ONAs gucken.
>>280 Sag doch das nicht. Der Lehrer ist der beste Charakter! Ironischerweise ist er weniger ein Lolikon als in der kollektiven Erinnerung von Bernd. Er war eigentlich nur ein missverstandener schräger Typ und "sein Waifu" war seine wahrhaftige Ehefrau.
>>283 Klassiker ausgegraben.
>>283 Der Lehrer ist eine erstaunlich naturtreue Darstellung eines Bernds, der sich dazu aufgerafft hat, Lehramt zu machen und Mittelstufe zu Unterrichten, weil notgeil, etc. Dieser Bernd war vor ca. 15 Jahren Aushilfslehrer in einer nahegelegenen "Integrierten Gesamtschule". Nicht dass es mich sonderlich irritierte, aber die Titten an somancher 10-Klässlerin waren schon massiv...
>>288 Nur halb so gruselig wie Konatas Vater.
>>298 Konatas Vater hat's wenigstens richtig gemacht. Hat sich ein GF und spätere Frau gesucht die eine legale Loli ist und auch im hohen Alter noch sehr Lolihaft aussieht. Tatsächlich etwas, das es im Asiatischen Raum, aufgrund der Genetik gibt.

Datei öffnen 139.75 KB, 1425x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 183.14 KB, 1426x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 160.71 KB, 1429x1072
Pfostenbild

Datei öffnen 130.59 KB, 1426x1072
Pfostenbild
Bernd ist jetzt bei Folge 17 von Azumanga, gefällt weiterhin gut. Zu viele Schirmschüsse wurden gemacht... >>282 >Ca. alle drei bis fünf Jahre guckt Bernd Azumanga erneut. Kann Bernd jetzt schon verstehen. Zugegeben, Bernd kennt sich nicht gut aus mit SoL, das ist normal kein Genre, welches er sich gezielzt ansehen würde. Aber gerade dshalb ist er überrascht, wie gut ihm Azumanga gefällt, gerade wo er Lucky Star nicht besonders mochte. >>283 >>288 Ja, bei den Folgen war Bernd jetzt auch. Wirkte etwas unglaubwürdig um ehrlich zu sein. Erst sabbert er hemmungslos den Unteralter-Mödchen nach, und dann plötzlich so Familienvadder iksdeh. Naja, immerhin verleiht ihm das eine dringend benötigte zweite Ebene, auch wenn sie unerwartet kam. Bisher war er ja ausschließlich nur der komische Erleichterungs-Typ comic relief.

Datei öffnen 126.36 KB, 1414x1076
Pfostenbild

Datei öffnen 154.70 KB, 1417x1078
Pfostenbild

Datei öffnen 151.36 KB, 1424x1075
Pfostenbild

Datei öffnen 161.99 KB, 1423x1077
Pfostenbild
>>309 Oke wa erstmal wieder ales.
Ich hab gehört, der Azumanga Macher machte vorher Hentai. Es wurde aber nicht elaboriert, welcher und welches Medium.
>>312 Ist das nicht fast schon Standart? So wie ich gehört habe, haben die meisten Mangaka als Doujinshi-Macher angefangen, das sind meistens auch Hentai-Fanfics die auf Messen, etc. verkauft wereden. Gefühlt mindestens jeder zweite derartige Künstler hat so begonnen...

Datei öffnen 158.86 KB, 1429x1072
Pfostenbild

Datei öffnen 149.02 KB, 1427x1071
Pfostenbild

Datei öffnen 173.17 KB, 1428x1074
Pfostenbild

Datei öffnen 163.52 KB, 1427x1079
Pfostenbild
Fug, Bernd hat einen Stapel Bilder einfach vergessen zu pfostieren. Naja, sind nicht so viele, dann macht er das eben jetzt.

Datei öffnen 146.86 KB, 1425x1070
Pfostenbild

Datei öffnen 151.85 KB, 1432x1075
Pfostenbild

Datei öffnen 180.59 KB, 1434x1078
Pfostenbild

Datei öffnen 99.18 KB, 1429x1073
Pfostenbild
Folge 20 abgeschlossen, nur noch 6 Folgen. Es wird Bernd fehlen, wenn es vorbei ist ;_;
So viele schöne Szenen :3

Datei öffnen 137.36 KB, 1427x1072
Pfostenbild

Datei öffnen 160.34 KB, 1432x1076
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 200.05 KB, 1434x1077
Pfostenbild
>>339 Bernd hat 4 neue Folgen durch :3 und es sind nur noch 2 übrig ;_;

Datei öffnen 171.43 KB, 1435x1076
Pfostenbild

Datei öffnen 149.73 KB, 1423x1075
Pfostenbild

Datei öffnen 135.25 KB, 1429x1077
Pfostenbild

Datei öffnen 183.87 KB, 1426x1076
Pfostenbild

Datei öffnen 170.21 KB, 1431x1072
Pfostenbild

Datei öffnen 198.63 KB, 1436x1075
Pfostenbild
Pfostenbild

Datei öffnen 117.13 KB, 1424x1075
Pfostenbild

Datei öffnen 168.99 KB, 1435x1078
Pfostenbild

Datei öffnen 140.51 KB, 1431x1075
Pfostenbild

Datei öffnen 144.55 KB, 1428x1076
Pfostenbild
Pfostenbild
AZUMANGA VORBEY, WAT NOU? Die Antwort lautet Flip Flappers.

Datei öffnen 264.44 KB, 828x964
Pfostenbild
Nein Bernd. Nach Azumanga musst du K-On schauen.

Datei öffnen 87.21 KB, 1431x1074
Pfostenbild

Datei öffnen 103.19 KB, 1433x1079
Pfostenbild

Datei öffnen 166.65 KB, 1426x1063
Pfostenbild

Datei öffnen 154.93 KB, 1430x1079
Pfostenbild
>>350 K-On hat Bernd schon vor längerer Zeit gesehen. War gut, würde wieder schauen.

Datei öffnen 177.32 KB, 1432x1074
Pfostenbild

Datei öffnen 170.16 KB, 1430x1077
Pfostenbild

Datei öffnen 70.74 KB, 1429x1073
Pfostenbild

Datei öffnen 172.37 KB, 1432x1076
Pfostenbild
Oke wa ales. War ein sehr guter Animu, würde wieder schauen, und es stört überhaupt nicht, dass die Optik angestaubt wirkt. Bleibe dabei: Azumanga >>> Lucky Star. >>265 >und die Charaktere sich nie wieder sahen Also im Animu wurde da nichts von erwähnt, entweder hat Bernd das verwechselt, oder die Information kommt aus einer anderen Quelle.

Datei öffnen 36.88 KB, 845x193
Pfostenbild

Datei öffnen 32.46 KB, 849x94
Pfostenbild
Bernd hat nachträglich ein paar Sachen über Azumanga nachgelesen, und dort wurden Dinge angesprochen, die Bernd beim Anschauen komisch vorkamen. Einmal Kimura, der in einem ansonsten recht harmlosen Animu permanent und ohne jegliche Konsequenz den Unteraltermödchen nachstellt, aber auch die Tatsache, dass die Mödchen ihre Lehrerinnen teilweise mit -chan ansprechen, was ja selbst Baka-Bernd weiß, dass das ein absolutes Nicht-Geh ist. Offenbar ist das Vielen aufgefallen. Gerade das mit dem -chan wunderte Bernd, da es keinen inhaltlichen Zweck zu haben scheint, und er nicht dachte, dass japanische Zuschauer das als lustig empfinden würden. Schirmschüsse sind aus dem Azumanga-Lüfterwiki.
>>371 >Lehrerin mit -chan ansprechen Das gab es tatsächlich bei mehreren Animus in den 2000ern (z.B. Strike the Blood). Zuletzt gehört bei My Dress Up Darling diese Saison. Natürlich würde man das nicht in echt machen (glaube?). Aber in den Animes soll es eben so eine gewisse Vertrautheit mit dem Lehrer ausdrücken. Sind auch immer nur Frauen (da ist das vielleicht noch ein bisschen mehr möglich, bei nem Mann wäre -chan oder -kun allein schon respektlo). -Chan ist eben etwas weniger der Status und mehr so eine Verniedlichung wie im Deutschen. Die Lehrerinnen sind immer so nahbare "Hallo Kids, ich bin euer cooler Lehrer" oder schlicht und einfach so mütterliche Mammis. Dann fühlen sich die Lehrerinnen eben immer akzeptiert und dann pendelt sich das so ein. Hilft natürlich wenn wie in mehreren Animus die erwachsenen Leherinnen praktisch Lolis sind oder manchmal auch aus keinem näher bezeichnetem Grund einfach aussehen wie einen Lole/Teenager. Während hierzulande Bernd eigentlich nur recht ältere Personen als Lehrer kennt ist das in Japan oft so, dass die wirklich blutjung schon in die Klasse geschickt werden.
>>373 >blutjung schon in die Klasse geschickt werden. Wäre selbst dann -san oder -sensei nicht angebrachter? Ist trotz des Alters ja immer noch eine Autoritätsperson.
Weibliche jüngere Kollegen werden in Japan von älteren männlichen Kollegen manchmal auch mit -kun angesprochen. Bernd vermutet, das soll Vertrautheit signalisieren und gleichzeitig sexuelle Konnotationen vermeiden. Die Kun-Endung wird sonst eher für Buben verwendet.

Datei öffnen 19.11 KB, 300x300
Pfostenbild
Was zum Fick, Bernd hat offenbar völlig falsch verstanden, wie alt die Mödchen sind: Er dachte, Chiyo hätte die letzten 2 Jahre der 6 Jahre langen japanischen Grundschule shōgakkō übersprungen, und wäre mit den Anderen in die untere Mittelstufe chūgakkō gekommen, und dass der Rest in der Zeit der Serie im Altersbereich von 13 bis 15 war. Das stimmt aber gar nicht, offenbar hat Chiyo 5 Jahre übersprungen, und sie waren in der oberen Mittelstufe kōtōgakkō, und somit zwischen 16-18. Er war sich erst nicht sicher, weil sie am Schluss ja die Aufnahmeprüfungen hatten, aber da die für die Oberstufe auch notwendig sind, hatte sich Bernd nichts dabei gedacht. Das reduziert Kimuras Kriechfaktor zumindest teilweise. >>373 >Aber in den Animes soll es eben so eine gewisse Vertrautheit mit dem Lehrer ausdrücken. Ja, so hatte sich das Bernd auch zurechtgelegt, überhaupt machen beide Lehrerinnen einen sehr jungen Eindruck, Ende 20 oder so, maximal. Aber so schnell kann man kaum Lehrer werden, und sie wirken beide nicht so, als wäre das ihr erstes Jahr. Aber der Animu scheint das mit manchen Dingen nicht so genau zu nehmen, ist ja eigentlich auch egal.
>>377 Die jüngste Lehrerin die Bernd je unterrichtet hatte, war 25. Keine Referendarin mehr, sondern "fertige" lehrerin. Leider war sie nicht interessant. Aber Bernd hatte es mit einer Referendarin in der Oberstufe zutun, die einfach mal nur zwei Jahre oder so älter war als Bernd was schon üppig war. Sah ziemlich gut aus, aber naja...
>>354 Azumanga hat Wiederschau-Wert. Lucky Star leider nicht. Damals, als Lucky Star gerade herauskam, hat Bernd sich daran erfreut, fand es unironisch witzig, etc. Aber bei nochmaligem Schauen bekommt man maximal ein leichtes Schmunzeln hier und da. Azumanga ist nach wie vor genauso gut. Klassiker seit erstem Schauen, halt.
>>380 Azumanger oder Glücklich Stern. Was hat wohl die urtypische Internetkultur mehr beinflusst? Vong Gefühl her würde Bernd sagen Lucky*Star. Kann aber mit meiner speziellen Nische zusammenhängen. Azumanga war sicherlich auch reichlich vertreten.