/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Amigafaden Bernd 2025-10-18 09:10:05 Nr. 13906

Datei öffnen 37.46 KB, 640x231
Pfostenbild

Datei öffnen 143.58 KB, 1005x687
Pfostenbild

Datei öffnen 277.58 KB, 1024x680
Pfostenbild

Datei öffnen 18.54 KB, 700x420
Pfostenbild
Amiga - Beste Retro-Maschine immer. Was ist Bernds Lieblingsspiel? Für mich ist es Gunship auf Amiga CD32. https://www.youtube.com/watch?v=EqfX3oakclU
Das war vor meiner Zeit.
>>13907 Dies. T. 1991 Unteralter
Ich hatte Super Nintendo. Amiga nur mal bei einem Mitschüler gespielt.
>>13911 Super Nintendo war ja schon modern. Amiga hat sich die Epoche eher mit dem NES geteilt. 85-92. Der C64 war sogar weiter davor also auch vor der Nintendo Zeit.
Hugo (der auf dem TV) auf 8 Disketten war schon krass damals Hillsea Lido hat auch Spaß gemacht und natürlich Maniac Mansion und Lemmlings

Datei öffnen 58.37 KB, 500x516
Pfostenbild

Datei öffnen 226.55 KB, 1263x704
Pfostenbild

Datei öffnen 38.60 KB, 640x400
Pfostenbild

Datei öffnen 77.44 KB, 960x720
Pfostenbild
>>13915 Lemmings ist Bernd auch als Erstes eingefallen. Auch: Teut Busnet, Mutterficker!
Defender, Lemmlings und Wizball
Turrican II, Batman, Nord und Süd
Das einzige Spiel, welches Bernd vom Amiga kennt , ist Geschichtslinie 14/18. Allerdings hat Bernd nur die grafisch unterlegene PC-Version gespielt.
Bernd hat mal auf so einem Emulator dieses Alter Ego gespielt. Da konnte man quasi Leben ab Geburt spielen, auch wenn Bernd damals noch nicht so viel Englisch konnte. Das war schon interessant. Schade, dass bei dem Emulator der zweite Teil nie geladen hat.
Bernd mochte die ersten beiden Pinball-Teile auf dem Amiga gerne, das waren schöne Spiele mit toller Musik. Werde eventuell später im entsprechenden Faden auf /ss/ kontributieren.
Bernd ist eigentlich gute zehn Jahre zu jung, um den Amiga zu kennen, ist aber von der Maschine und des Ästhetik der Grafik und des Sounds sehr fasziniert, gleiches gilt für den Brotkasten. Es gab eine Phase in Bernds Leben, da hat er alles zu diesen Geräten verschlungen und hatte eine richtige Obsession. Faszinosum sind für Bernd die technisch noch relevanten und teils großen Unterschiede zwischen parallel existierenden Systemen, Heimcomputern und Konsolen; und darüber zu lesen ist verdammt spannend (wenngleich teilweise unverständlich für Nicht-MINT-Bernd). Heutzutage ist es quasi egal, ob ein Spiel auf der Xbox oder Spielstation gespielt wird, da streitet man sich vielleicht noch über Bildwiederholrate oder Lag. Aber damals hatte alles seinen eigenen Stil, audiovisuell, und gezwungenermaßen. Die Pixelkunst des (späten) Amiga ist für Bernd absolute Perfektion, übertroffen vielleicht nur vom Neo-Geo bei gewissen Titeln (King of Fighters, Metal Slug). Der immer etwas seltsam gräuliche, wenig gesättigte Ton, das Shading der Hintergründe der einzigartige Look des Extra-Halfbrite-Modus. Beispiele Anbei, Agony und Beast sind einfach Kunstwerke zum Spielen. Beim Soundchip genauso, absolut einzigartiger Klang, zwar mit teilweise bis zur Unkenntlichkeit herunterkomprimierten und abgedroschenen Samples, aber immer geil und oft atmosphärisch. David Whittaker und der junge Matt Furniss seien nur als zwei unter vielen genannt. Tim Follin natürlich wie üblich vollkommen außer Konkurrenz (vier Kanäle hat der Amiga, Tim. Vier.). https://www.youtube.com/watch?v=SDKHJfOG0nQ https://www.youtube.com/watch?v=fDc086g7MWs https://www.youtube.com/watch?v=Ip6d4AJ0K7w Bernd als Kreativer ist leider nie so richtig mit dem Amiga-Soundchip warm geworden, selbst für Trackerverhältnisse ist das Komponieren dafür ziemlich kompliziert, und reines .MOD ist ein wirklich sehr limitierendes Format. Allerdings mopst Bernd gerne die Samples aus den Spielen für eigene Experimente. Der Klang von Downsampling ist einfach einzigartig. Beispiel auch anbei. Das war eine Menge Text. Danke fürs Lesen. :3 t. trckrbrnd
>>13943 Die mochte Bernd auch, fühlte kühl

Datei öffnen 4.52 MB, 1920x1440
Pfostenbild
>>13915 Hab sogar noch gerade ein Bild meiner Amiga-Disketten-Sammlung gefunden
>>13906 Das sieht aus wie LHX Attack Chopper.
>>14042 >Golden Axe >Maniac Mansion >Hugo >Data Becker Demo Maker Geiel
hdolf aitler
Krebs.
Bernd hat sich in den 90ern immer gefragt, warum ihm dieses Lied von Dimmu Borgir an irgendwas erinnert. Aber klar, war vom Amiga geklaut.
>>13948 Trackerbernd, möchtest du nicht dein Zeug auf einen Faden (Trackerfaden) auf /ss/ hochladen?
>>13948 Irgendwelche Ich lutsche gerne Schwänzeen auf Twitter würden jetzt behaupten, AI hätte diesen Stil erfunden.
>>14346 >Panter Nee, keine Ahnung wen du meinst
>>13998 Harro. :3 >>14107 Hm, das wäre Bernd vermutlich dann doch ein bisschen zu viel Aufmerksamkeishurerey sagte er, während er in einen Amiga-Faden ungefragt seine Nicht-Amiga-Musik pfostierte, außerdem hat er insgeheim immer ein kleines bisschen Pein, eine Naktmachung zu kassieren. >>14295 Hä?
>>14551 >während er in einen Amiga-Faden ungefragt seine Nicht-Amiga-Musik pfostierte Alles kuhl. Mach ruhig.

Datei öffnen 99.34 KB, 1280x720
Pfostenbild
>>14459 Dachte du bist ein Bekannter von mir. Dieser Panter: https://www.youtube.com/watch?v=3jsvRzFGfwU https://doom.fandom.com/wiki/30nm4949 https://bookmaker-expert.com/news/speedrun-record-deemed-impossible-to-beat-of-pc-gaming-groundbreaking-title-doom-broken-after-26-years/
>>14583 Nein, sorry, da muss ich dich enttäuschen. Ich bin einfach nur ein Alt-Bernd, der damals einen spendablen Onkel hatte, der ihm alles für den Amiga besorgt hat
Desert Strike ist auch ein gutes Spiel. https://www.youtube.com/watch?v=OmgeI_ZrCZA
Lacht mich ruhig aus, aber wenn Bernd in Lotto gewinnen sollte, richtet er sich einen 80er-Raum ein. Also Amiga und Atari ST und PC-Systeme zu der Zeit. Bernd wird halb eBay leerkaufen nur um die Zeit von damals neu zu erleben.
>>15247 >neu zu erleben Ich hab zwar im größten Teil der Achtziger gelebt, aber war viel zu jung um irgendetwas mit Gombjuda oder Konsole zu machen.
bildrelatiert /Faden Hat Bernd orginal auf dem Amiga und noch Jahre später auf dem PehZehh-Emulator nächtelang gedaddelt. Sid Meiers Piraten auch weit vorne.
>>15247 >richtet er sich einen 80er-Raum ein. Also Amiga und Atari ST Für Bernd wäre Amiga eher ein 90er-Raum, auch wenn der schon in den 80ern rauskam. Aber damals hat noch keiner so ein Ding gehabt, das kam erst später. Bernd weiß nicht mehr genau, wann er seinen Amiga bekam, weil noch klein damals, aber es war sicher nicht vor 1992.
Schöne Amigademo: https://www.youtube.com/watch?v=PlLWrqL9sjc