/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Dritter Ort Bernd 2025-10-26 11:02:31 Nr. 15706
Kennt Bernd das Konzept des Dritten Ortes? Ein weiterer "Ort der Gemeinschaft" neben dem Zuhause und der Arbeit/Schule an dem man sich regelmäßig aufhält. Früher war das bei mir mal das Internet. Heute fällt es mir schwer im Internet Gemeinschaft zu finden. Ein paar wenige Spiele noch wo ich ab und zu vorbeischaue. Ansonsten bin ich sehr passiv geworden. Nur noch am konsumieren von Inhalten anderer. Und seit ich von Zuhause arbeite, habe ich das Gefühl nicht mal mehr einen zweiten Ort zu haben. Hat Bernd einen dritten Ort?
In seiner Jugend hing Bernd viel im örtlichen "Haus der Jugend" rum. Das war so eine art Jugendtreff, wo man rumhängen konnte. Es gab Filmabende, Kicker, eine kleine Kampfsporthalle und ein par mehr Dinge. War eigentlich ganz dufte. Eine Zeit lang hing Bernd immer im Sternenbecher jaja, Hüpfster rum, um einfach mal Abwechslung zu haben. Am Ende lief das auch nur auf den Schoßauf hinaus, aber zumindest hat es Bernd dazu animiert, mal ein par aufgeschobene Projekte anzugehen.

Datei öffnen 68.56 KB, 518x400
Pfostenbild
Für Bernd waren das immer Sportvereine, aber mit der Zeit sind die alle weggefallen, teilweise aus Verletzungsgründen, teilweise weil es einfach nicht mehr genug Leute dafür gibt. Ein Grund mehr, warum Bilderbretter für Bernd so wertvoll sind. Weide hat Bernd zwar auch, aber obwohl Bernd sich mit seinen Kollegen immer gut verstanden hat, waren das für ihn immer nur Zweckgemeinschaften, und nie ein Ort, wo er sich heimisch gefühlt hat.
Bernd ist in einer Band. Der Proberaum geht als dritter Ort durch.
Habe endlich wieder einen Laden gefunden wo ich Fretags Magic und Gathering zocken kann bis um 2 Uhr nachts. Weiß noch wie ich als ich vor drölf Jahren angefangen habe zu studieren nach irgend einer random Erstiparti so genervt von allem war dass ich mich erstmal auf KC aufwärmen musste. War eigentlich oke.
Sowas hat Bert nie gehabt. Zur Schulzeit traff man sich immer bei mir. Dort wurde dann gezockt wie bekloppt. Irgendwann gingen Berts Freunde eigene Wege und seit dem ist Bernd alleine und pendelt nur noch zwischen Arbeit und Wohnung.
>>15894 > Irgendwann gingen Berts Freunde eigene Wege und seit dem ist Bernd alleine und pendelt nur noch zwischen Arbeit und Wohnung Bernd kennt das Fühl. Auch er wurde zurückgelassen. Teilweise muss er sich aber auch an der eigenen Nase nehmen, er hätte sich auch Bemühen können in Kontakt zu bleiben, was er nicht tat.
>>15706 Vielleicht noch Bernds Stammkneipe. Die hat eine Terrasse und liegt an einem lokalen Verkehrsknotenpunkt, da läuft die Nachbarschaft vorbei und man setzt sich auch schon mal spontan, wenn Bekannte da sind. In anderen Stadtteilen gibt es auch Plätze mit Kiosks, die wahrscheinlich noch eher als Dritter Ort gelten, weil man auch ohne Konsum auf dem Platz sein kann, während das Nachbarschaftslokal Eintritt in Form der Getränkepreise kostet.
Der Hobbyraum eines Freundes, in dem ich wöchentlich mit verschiedenen Gruppen Stift&Papier-Rollenspiele spiele dürfte als solcher gelten.