Bernd widerspricht aber, was den Dreger angeht.
Die meisten Idioten sind ja eher liebenswert, Einfaltspinsel drinbevor Faxe und sanfte Blödmänner. Silvia ist eher lustig als dämlich, was aber auch an ihrem doppelplusgutem Körper liegen mag; Möngis sind eher sanft im Wesen.
Der Kotmidas war hingegen immer aufbrausend, ein Aggronaut erster Güte, der seine eigene Unfähigkeit mit einer Vehemenz verteidigt hat, die seine Haterschar letztlich eher zu gering als gewaltig erschienen lies.
Zudem ist diesem Altbernd nichts ZU heilig; "for teh Lulz" war schon immer das Credo, noch bevor es deutsche Bilderbretter gab.
Dennoch nimmt der Verfall zu - auch wenn Bernd nicht glaubt, dass es signifikant schlimmer geworden wäre. Aber verglichen mit 2005 hat heute jeder Internez zur Hand und eine Plattform, auf der er sich produzieren kann.
Um die Jahrtausendwende hatten wir nur Leute online, die wussten, wie man Netzwerkadapter einrichtet, Treiber nachinstalliert und ein Nullmodem über serielles Kabel anschliesst. Heute haben wir Anabel Schunke auf dem Apfeltelefon in allen Kanälen.
Bernd muss da nicht lange überlegen, was ihm besser gefiel.