/b/ - Tütenweinlager

Verdammt, Wortfilter vergessen…

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-09-06 23:09:44 Nr. 6368
Bernd hat ein Paket für eine Nachbarin angenommen vor zwei Wochen. Ist von "Hello Fresh" Maul, Guido. Der Paketbote versicherte Bernd er steckt ihr eine Benachrichtigung in den Briefkasten. Bernd hat dann nach einer Woche bei der Nachbarin geklingelt, es war aber keiner da. Mittlerweile sind zwei Wochen vergangen. Jetzt stinkt das Paket ziemlich stark. Was tun? Entsorgen kann Bernd es ja auch nicht, schließlich ist es nicht Bernds Eigentum. Wenn morgen keiner klingelt überlegt Bernd es in den Keller zu transportieren. Da stört der Geruch dann nicht so sehr. Hoffentlich führt dieser Vorfall nicht zu Verwerfungen in der Nachbarschaftsgemeinschaft, weil Bernd sich zu wenig pro-aktiv um das Loswerden des Pakets gekümmert hat.
Wegschmeißen. Kannst ja eine weitere Postkarte in den Briefkasten schmeißen dass du das Paket notfalls ersetzt.
Wenn OP schon meint ein Paket für Nachbarn annehmen zu müssen, warum hat er dieses nicht direkt bei diesen vor die Tür gestellt? Bernd würde niemals ein fremdes Paket mit in seine Wohnung nehmen.
>>6370 >Wenn OP schon meint ein Paket für Nachbarn annehmen zu müssen, warum hat er dieses nicht direkt bei diesen vor die Tür gestellt? Könnte ja geklaut werden und dann ist Bernd Schuld.
>>6375 Deswegen nimmt Bernd einfach keine fremden Pakete an
>>6375 Von wem hast du dein Rechtsverständnis? Deiner Mutter am Kaffeetisch?
>>6377 Wenn Bernd eigenmächtig das Paket hinstellt, trägt er die Verantwortung dafür. Bei Hallo Frisch Guido grüßt aus dem Himmel ist das aber was anderes. Verderbliches Zeugs würde ich auch nicht aufbewahren wollen.
Wusstest du denn, dass da eigentlich immer Lebensmittel drin sind? Wie dumm kann man denn sein Lebensmittel ungekühlt zwei Wochen stehen zu lassen? Das ist doch so eine Marke, bei der man selber ein Gericht kocht, aber alle Zutaten schon richtig portioniert geliefert werden. Da gammelt gerade ggf. Fleisch und so bei dir rum, im Sommer auch noch.
Bernd sollte seine Nachbarin heiraten, die klingt ähnlich autitstisch wie er.
>>6377 Das ist so. Nimmt man als Nachbar ein Paket an, stellt es einfach vor die Tür und wird es dann geklaut kann man haftbar gemacht werden da man eindeutig die Verantwortung für den Verlust trägt. Es ist eigentlich überhaupt nicht legal, Pakete an Nachbarn abzugeben wenn der Empfänger dies nicht explizit so gewünscht hat. Manche Unternehmen versuchen sich das über die AGBs genehmigen zu lassen aber das ist eine Grauzone und funktioniert eher nicht. Protipp daher: den Paketsklaven ins Haus lassen wenn er klingelt, aber nie irgendwas selbst annehmen oder gar unterschreiben, sondern nur anbieten, dass das Paket ja im Hausgang oder vor der Tür des Nachbarn abgestellt werden kann. In den meisten Fällen wird er das tun weil das Paket nicht persönlich zugestellt werden muss und er keinen Ärger will. Falls das Paket im Hausgang abgestellt wurde es vor die Tür des Nachbarn legen. Das Endergebnis ist das gleiche, aber man ist für absolut nichts haftbar und der Kontakt wurde gar nicht registriert.
>>6368 >Wenn morgen keiner klingelt überlegt Bernd es in den Keller zu transportieren. Schmeiß es in den Müll. Sonst kommt in zwei Wochen ein Faden >Bernds Nachbarn haben sich über den Gestank beschwert und haben dann die vergammelte Hallofrisch Schachtel gefunden