/kc/ - Krautchan Beschwerdestelle

Reportierungen, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge: Hier hinein.

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

de Overchan Support für Krautchan 3.0? Bernd 2025-10-06 18:01:49 f3b3da Nr. 767 Antworten

Datei öffnen 1.08 MB, 1020x1813
Pfostenbild
Ist für dieses Brett irgendwann Overchan-Unterstützung geplant? Bernd ist kein typischer jugendlicher Handlich-Pfostierer, aber er ist es gewohnt, auf der Weide genüsslich in Pausen zu lauern, wofür diese App wesentlich besser geeignet ist als der Brausierer.
Wir hätten nichts gegen eine solche Unterstützung. Allerdings liegt das nicht an uns sondern am Autor der App. Die API ist die selbe wie auf Kohlchan, da wir auch Lynxchan verwenden. Wenn der Autor also möchte kann er das im Grunde einfach umbiegen.
>>769 Okay, danke für das Feedback. Wenn man bei Overchan krautchan.org/b/ eingibt, wird man allerdings auf den Brausierer weitergeleitet, scheinbar kennt der Entwickler euer Brett mit einer geläufigen, parse-fähigen Brettweichware einfach noch nicht.

de Textbrett (Mal was neues) Bernd 2025-10-04 13:43:46 962581 Nr. 736 Antworten

Datei öffnen 144.84 KB, 1453x1178
Pfostenbild
Könnten wir ein Textbrett haben? Deutsche bekannte Textbretter gibt es schon lange nicht mehr im Netz, und es wäre mal was neues für Kadse. Bernd empfehlt Kareha: https://wakaba.c3.cx/s/web/wakaba_kareha
1 post omitted.
Lynxchan kann textbretter, technisch ist es also möglich. Die Frage ist wohl tatsächlich: wozu?
>>737 Und zwar nicht, um dich dafür gezielt zu beleidigen oder mich über dich lustigzumachen. Mögliche Lösungen, wenn es dir genügt, daß FÜR DICH keine Bilder zu sehen sind: Die Dollchan-Erweiterung kann sie ausblenden (sogar in unterschiedlicher Stärke von VÖLLIG bis NUR SO EIN BISSL). Da bleibt der Rest dann auch ganz normal. Oder "reader mode", geht im Feuerfuchs von Haus aus, Chrome und Abkömmlinge brauchen dafür eine Erweiterung. Da bleibt dann nur Text, die Formatierung geht ebenfalls verloren.
>>739 >VÖLLIG (naja, 7%) Bild 1 >NUR SO EIN BISSL (naja, 33%) Bild 2 Geht von 0 -100
>>737 Nostalgie. Bernd ist mit 2kanal-ähnlichen Textbretter aufgewachsen.
Einfach ein Textbrett ohne Thema zu machen sehen wir nicht als sinnvoll an. Auch sind wir derzeit eigentlich sehr gut ausgestattet mit Unterbrettern. Sollte sich irgendwann mal ein Themenkreis ergeben für den es sinnvoll erscheint ein reines Textbrett einzurichten, werden wir darüber nachdenken. Aktuell bleibt die Unterbrettauswahl aber wie sie ist.

mod Ernstkanal, Radio und Weiteres Bernd Major 2025-09-19 18:40:44 90d108 Nr. 410 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 619.86 KB, 1271x770
Pfostenbild

Datei öffnen 59.18 KB, 460x671
Pfostenbild
Bezüglich der Abschaltung des ErnstKanals ( https://ernstchan.top/meta/res/1070.html ) haben wir uns in den letzten Tagen mit AdminErnst ausgetauscht und haben über die Möglichkeiten des Weiterbetriebs vom ErnstKanal selber, aber auch der weiteren Diensten gesprochen. Das Brett Bei den Gesprächen zwischen uns und dem Team vom ErnstKanal hat sich herauskristallisiert, dass sich aus unterschiedlichen Gründen der Weiterbetriebes von EC nicht mehr lohnt, da dieser nicht auf eine Weise möglich ist, welche die Kultur des Brettes erhält. Aktuell sind wir noch im Austausch, wie wir bestimmten Aspekten der EC-Kultur hier ein neues zu Hause bieten können, beispielsweise in Unterbrettern. Das Radio (und TV) Wir werden das Radio übernehmen und bei uns weiter betreiben. Hierfür haben wir als Zeitfenster aktuell Ende September geplant. Je nach Umständen kann sich dies jedoch noch nach hinten verschieben. Sobald wir ein genaues Datum für den Eröffnungsström haben, wird es hierzu eine weitere Ankündigung geben, in der es dann auch um Ströminhalte gehen wird. Wir werden die alten Ström-Zugänge von EC übernehmen, so dass zu und nach der Eröffnung die bisherigen Ström-Ernste direkt auflegen können. Details zu "Wie kann ich selber strömen?" und Ähnlichem folgen noch. Die Übernahme des TVs (Videoströms) ist ebenfalls geplant, wird jedoch im Nachgang zum Radio erfolgen. Vorschläge für den (neuen) Namen des Radios, nehmen wir gerne an Drinvor: RfK Die Würfel Übernehmen wir ebenfalls. Wird nach Umsetzung angekündigt. Quake Servierer Fick ja!
Edited last time by REDACTED on 2025-09-20 10:40:04.
70 posts and 29 images omitted.
>>708 Nachtrag: Sieht nur nicht auffällig dscheiße aus, weil Kontra ans Ende vom Pfostenkasten getan wird. Der Versuch, in der Übergangsphase "Ernst" zu "Bernst" zu machen, endet in entweder nix (display:none) oder viel leerem Platz neben dem String "Bernst" (visibility:hidden). Muss wohl ECMA-Manuskript dafür her.
Auf Grundlage deiner Angaben hat Bernd noch das hier herausgefunden:
.linkName::before { content: "Ernst"; display: inline-block; visibillity: visible !important; position: absolute; margin: 3px; } .linkName { visibillity: hidden; } .linkName:empty::before { display: none; }
>>711 Syntax highlighting, aber Variable-Breite-Schrift. Was zum Fick?
>>708 >>711 Geprüft und übernommen. Scheint beides zu klappen. Danke euch!

de Bernd 2025-09-30 12:59:33 6d05b1 Nr. 665 Antworten

Datei öffnen 79.38 KB, 820x761
Pfostenbild
Interessanter Bug (oder Feature?): Ein Klebi wird unter /vip/ nicht als solches behandelt, sondern dort geht es immer nach Pfostendatum. Ist mir gerade erst mit den Radiofäden aufgefallen, aber die anderen Klebrigs fallen dort ja genau so runter.
Bernd würde das eher als Feature betrachten. Wenn Bernd auf dem Overboard lauert will er keine Klebrigs sehen.
>>665 Das war zwar keine Absicht, aber wir werden es ab sofort als Vorteil Feature verkaufen. Tatsächlich finden das nämlich einige praktisch, dass Klebis in Überbrettern nicht kleben.

by Bernd 2025-09-10 13:54:24 364de0 Nr. 355 Antworten
Please enable the english locale on /int/. This stuff is just gibberish even in German.
2 posts and 2 images omitted.
>>361 Isn't English the standard lynxchan locale?
English locale now active for /int/ and /ru/.
Wäre n1ce wenn der Länderball für VPN und Tor drin wäre, Bernd will nicht als andere Nation Larpen sondern offen damit umgehen dass VPN existiert
>>669 Tatsächlich ist das Absicht, dass der zur IP gehörende Länderball genommen wird, da bei einem Komturkot sonst immer der Proxyball genommen würde. Da wir Bernde haben die von Rangierpannaden betroffen sind und per Komturkot pfostieren, wollten wir denen die Möglichkeit geben ihren üblichen Länderball zu haben. Wir werden überlegen ob es eine bessere Lösung gibt, aber vorerst bleibt das wohl so.

ch Bernd 2025-10-01 05:41:02 f47115 Nr. 678 Antworten

Datei öffnen 40.39 KB, 1206x341
Pfostenbild
Verderber funktionieren nicht auf der Startseite. Wer KC öffnet, verdirbt sich so eventuell das Buch, das er gerade liest.
>>678 Dafür muss man schon absichtlich die Seite bis ganz unten angucken. Zumindest bei einer Bildschirmauflösung von 1920x1080 ist der Kram ausser Sicht. >Verderber funktionieren nicht auf der Startseite. Das kenn ich aus den Steam-Foren. Wenn man da in der Übersicht mit dem Mauszeiger über die Fäden schubbert, werden die Formatierungen auch nicht angewandt.
>>678 Die Formatierungen für die Startseite sind tatsächlich kaputt. Wird auf die Liste zu fixierender Käfer aufgenommen.

tx Bernd 2025-09-24 03:42:29 727392 Nr. 530 Antworten

Datei öffnen 97.53 KB, 457x559
Pfostenbild
Die Website ist für einige meiner Geräte immer noch als "geparkt" gekennzeichnet. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben?
4 posts and 1 image omitted.
>>537 If that was the problem I wouldn’t had posted this. maybe Crome had not updated yet but for now .org is labeled as parked
Maybe change your DNS-Server
>>553 What domain are you using btw? I know of at least 4. Also, how does chrome show this?
>>555 All domains link back to krautchan.org they do not act as separate entities.
>>560 krautkanal.net does.

de Ernstbehinderung Bernd 2025-09-19 20:32:11 290403 Nr. 415 Antworten Letzte 50
Seriös? >>7478 >Keine bösen Wörter Soll das ein Witz sein? Oder hast du nicht mehr alle Tassen im Schrank? Was sind denn "böse Wörter"?
52 posts and 10 images omitted.
>>522 Mann, war KC 2014 schon beschissen.
>>523 Bernd wollte nur Fakten liefern, um das Gasleuchten zu bekämpfen.
>>522 Momentaufnahme ohne Wert. Aber vong der Kultur her immer noch 10 mal besser als hier
Was spricht dagegen die Motten und die Administrät dieses Bretts einfach auszutauschen? Berndgewinn allewo.
Nö!
>>528 >Nö! Warum nicht?

de Bernd 2025-09-21 18:30:59 603f80 Nr. 503 Antworten
Auf der Datenschutzseite unter "Collection and processing of personal data" wird ein Brett /trv/ erwähnt. So kommt es, wenn man einfach abschreibt.
>>503 Pssst! Das ist doch das Geheimbrett für alle mit (Nazi)Gold-Mitgliedschaft!
Korrigiert. Das geheime Invasionsbrett soll ja nicht geleckt werden :3

by Frage Bernd 2025-09-18 20:57:48 698fe2 Nr. 403 Antworten
2 posts and 2 images omitted.
>>486 Käfer kann leider nicht nachvollzogen werden. Klappte hier mit Feuerfuchs und mit Chrome. Eventuell mal rechte Maustaste und Speichern unter versuchen.

Datei öffnen 3.85 MB, 1116x2480
Pfostenbild

Datei öffnen 3.80 MB, 1926x1116
Pfostenbild
>>489 Auf Desktop geht es. Auf Schlaufon, duckduckgo Brausierer, scheint es einen Unterschied zwischen Kohl und Kraut zu geben. Man beachte das exakte touchen auf den blauen Text in Kraut, welches zu einer anders abgelegten Datei auf dem Servierer führt.
>>493 Das scheint daran zu liegen, dass manche Brausierer nichts mit dem passenden HTTP-Kopf, wo der Dateiname angegeben ist, anfangen können. Kohl hat das umgangen in dem sie den Dateinamen teil der URI gemacht haben. Wir werden uns anschauen inwieweit das bei uns umsetzbar ist.
>>495 >>493 Es konnte doch schnell umgesetzt werden. Probier bitte aus ob es jetzt funktioniert.

Datei öffnen 147.24 KB, 1300x867
Pfostenbild
>>497 Es klappt!