Die Straße zu SSL ist zurück. Das war eine Raketenliga-Videoserie, ursprünglich von Lethamyr (später von mehreren Strömern adaptiert), der sich mit einem neuen Zugang vom initialen Rang bis zum höchsten Rang im Spiel (SSL) hochgespielt hat, mit Fokus auf Erklärungen, warum er bestimmte Sachen macht, und worauf man im Spiel achten muss, um besser zu werden. Und immer so, dass er keine Spielmechaniken benutzt, die für den aktuellen Rang unrealistisch sind, sondern nur sein überlegenes Ex-Pro-Stellungsspiel. Epic/Psyonix haben das Mitte 2024 verboten, weil es - gute Intention hin oder her - Schlumpfen Smurfen ist. Damals hat schon einer der betroffenen Strömer (Squishy) gesagt, dass er es trotzdem gerne weitermachen würde, nur nicht mehr im Anschnur-Ranglistenspiel, sondern in privaten Spielen, die keinen Einfluss auf Ränge haben. Hat aber bis jetzt gedauert, bis es wirklich einer gemacht hat.
Kühle Sache, Bernd schaut solche Videos gerne. Da kann man wirklich eine Menge lernen, wie diese Spieler mit Situationen umgehen, in denen man selbst traditionell Schwierigkeiten hat. Aber es stimmt schon, es ist Schlumpfen, und bevor jeder zweite Spieler mit einem Zuck-Zugang dann für seine Freunde eine Straße zu Diamant-Serie macht, und das Schlumpfproblem dadurch noch weiter außer Kontrolle gerät, ist es Bernd so lieber. Allerdings findet er die Idee mit dem Glücksrad bescheuert, er soll es lieber sequenziell machen wie früher.