/b/ - Tütenweinlager

Verdammt, Wortfilter vergessen…

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-07-05 23:08:04 Nr. 2729 Antworten
Warum lassen uns die Juden keine Lauerstationen mit Risiko Fünf haben, Bernd? Reduzierte Instruktionen sind doch so viel wärmer ;_;
18 posts and 1 image omitted.
>>4432 Krass, wie heute mein Mac Mini bei 3-10 Watt rumdümpelt, je nach Hintergrundaktivität.
>>4433 Das sind heutzutage normale Werte für einen Mini-PC. Die Schreibtischminiatur-Reihe Desktop Mini von HP sind alle mit modernen Intels und haben in der Regel 5W Leerlauf und 10W Arbeit. Wenn Bernd an seine Alte Lauerstation denkt, die auch zum zockieren da war. Die lag eher so bei 50-300W.
>>4435 Mein Turing vollständigmänner Petseh hat auch über 100W im Leerlauf verbraten. Das sind übers Jahr knapp 1000 kWh, wenn man den nicht ausstellt.
Es gibt einen neuen Tretstarter für einen RISC-V-Minicomputer mit akzeptablen Preisen (32 NG mit 8 GB RAM): https://www.kickstarter.com/projects/starfive/visionfive-2-lite-unlock-risc-v-sbc-at-199 Bei dem Preis schlägt Bernd mal zu.
>>4942 Bist du ein Preisboxer

5 posts and 3 images omitted.
>>2126 Pff, in der Unterwelt Berlins nennt man ihn nur "Affenpocken-Jens".
>>2128 Danke für den Einblick in deine Szene.
>>2124 Mann oh Mann Spahn braucht sicher keine 5 Mijuten für nen Darmriss bei demö
>>2130 Man munkelt er trüge dabei eine FFP2-Maske und stöhne "Ich pozz dich gleich mit meiner mRNA"

Klassischer Bernd Bernd 2025-07-12 08:57:25 Nr. 3189 Antworten
Dieser Berthold freut sich das KC wieder da ist. Gern würde er wieder in guten Erinnerungen schwelgen. Manchmal fühlt er sich in die Vergangenheit und steuert die Buru-Buru Kamera. Ebenso würde er gern mal wieder mit vollrecherchiertem Hemd kiffieren. Also, wer ist mit mir?
34 posts and 8 images omitted.
>>4852 > Die letzten Wochen bin ich durch irgendeinen Link hier reingerutscht und hab die Adresse immer überlesen und gedacht, ich wär auf Kohl und irgendwas wie bei 4kanal passiert und deshalb der Pfostenzähler zurückgesetzt worden. Dies machte Bernds Morgen. Danke, habe sehr hart gelacht.
>>4856 Tust du wegen mir oder über mich lachsen?
>>4919 Ich glaube über das Gesamtkunstwerk
>>4856 Naja, wenigstens ein bisschen Freude in die Welt gebracht!
>>4928 Bernd mag deine positive Einstellung.

Bernd bekommt sein Leben auf die Kette Bernd 2025-06-24 08:45:27 Nr. 1708 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 51.10 KB, 500x400
Pfostenbild
Bernd hat beschlossen, sein Leben wieder ein bisschen in den Griff zu bekommen. Gestern hat er ein Probeabo im Fitnessstudio abgeschlossen. Aktuell sitzt er beim Friseur, morgen hat er einen Termin zur professionellen Zahnreinigung. Wohnungsputz steht noch aus. Was kann er sich sonst Gutes tun? Was machen andere Bernds um ihr Leben zu verbessern?
59 posts and 23 images omitted.
>>4862 >VideoTuring vollständige und sonst macht auch keinen Spass mehr, vor allem alleine oder nur mit Unteralter-Fremden. Wenn deine Videoschuchtelei kein Spaß mehr macht, such Hilfe.
>>4867 Hilfe für was? Neue Hobbies zu finden? Bernd hat sein Leben lang gelauert, gezockt, am PC Sachen vollbracht. Werde als Sozialbehindi jetzt nicht Bouldern gehen mit den Kollegas.
>>4898 Wenn das Hobby, das du einen großen Teil deines Lebens genossen hast, nicht mehr genießen kannst, dann ist das ein Zeichen, dass es dir nicht gut geht.
>>4900 Wahnsinn, Hauptmann Offensichtlich. Danke für die tiefen Einblicke. Jetzt wird Bernds Leben sicher eine Kehrtwende machen! Gleich mal die Ärztepene lutschen gehen, danach wird alles.jpeg besser.

Elektronikladensterben Bernd 2025-08-04 09:21:10 Nr. 4736 Antworten
Der kleine, aber sehr feine Elektronikladen in Bernds Stadt bei dem man selbst noch einen Z80 als Einzelchip kaufen konnte hat vor zwei Jahren zugemacht. Ende letzten Jahres folgte die Filiale einer regionalen Fotokette bei der Bernd damals noch seine teure Nikon und andere Dinge gekauft hatte. Im Mai diesen Jahres reduzierte die lokale Filiale einer deutschlandweit bekannten Computerkette die Öffnungszeiten - Bernd wusste sofort, worauf das hinauslaufen wird - und jetzt steht das Ladengeschäft zur Vermietung. Und nun kauft ein chinesischer Internetversender auch noch BlödMarkt und Saturn. Der Sohn von Bernds Nachbar arbeitet beim lokalen BlödMarkt im Lager und berichtet, dass die Lager in den Filialen aufgelöst werden. Statt dessen werden Zentrallager hochgezogen, die Filialen haben dann nur noch das vor Ort was gerade in Massen läuft und verkommen sonst zu Abholstationen für Anschnur-Bestellungen. Also genau das Geschäftsmodell, das die neuen chinesischen Eigentümer auch anderswo fahren. Drei seiner Kollegen wurde bereits gekündigt. Bernd hasst sowas einfach. Er war völlig oke damit, dass er in solchen Läden mehr bezahlt als im Netz und nicht die selbe Auswahl hat, dafür aber alles sofort mitnehmen kann.
13 posts omitted.
>>4815 Was ist prächtig daran, wenn Innenstädte nur noch aus Scheiße bestehen?
>>4781 Das ist doch kein deutsches Problem. In den USA sind viele Malls doch auch gestorben. Es ist einfach die Verlagerung des Konsums zu amazon et al., wo man alles billiger kaufen kann.
>>4822 Das ist so pauschal nicht richtig. Der Anteil des Anschnurhandels am gesamten Einzelhandel betrug in Deutschland im Jahr 2024 nur 13,4%. Amazon macht insgesamt nur 7,5% des gesamten deutschen Einzelhandels aus. 86,6% laufen weiterhin über normale Läden. Der überwältigende Großteil des Problems muss also durch Läden verursacht werden die anderen Läden das Wasser abgraben. Und so ist es ja auch. Eine einzige Discounter-Filiale bietet z.B. in ihrem Nicht-Essen-Bereich über das Jahr hinweg mehr Krams an, als der lokale Elektrohändler, der Haus- und Gartenladen, die Papierhandlung, der Schuhladen, die Konfisserie, das Sportgeschäft etc. zusammen verkauft hätten.
>>4820 Geld für die Konzerne die übrig bleiben.

VERSCHWÖÖÖRUNG Bernd 2025-08-04 18:45:19 Nr. 4805 Antworten
Am 27. Mai 2025 fuhr ein Stuttgarter Internet-Millionär mit seinem Mercedes-Straßenkampffahrzeug an einer Kreuzung in eine Menschenmenge, tötete eine Frau und verletzte sieben Menschen schwer. René Köhler, ironischerweise der Eigentümer von Fahrrad.de, wurde von den Medien nie namentlich genannt und man hat danach von der Geschichte auch bis nichts mehr gehört. Bernd hat bei der Recherche herausgefunden, dass die britische Musikgröße William Barrington-Coupe im Rahmen einer groß angelegten und über Jahrzehnte andauernden Betrugmasche ebenfalls den Decknamen "René Köhler" verwendet hat. Gibt es den Stuttgarter Internet-Millionär überhaupt, Bernd? Oder ist "René Köhler" nur eine Masche mit der sich die Reichen über uns lustig machen? Handelt es sich gar um eine Desinformationsmasche der gottverdammten Briten? Gott strafe sie!
War da nicht fast zeitgleich eine ähnliche Sache in Hamburg? Hat man auch nicht mehr gehört

Bernd 2025-07-04 23:08:48 Nr. 2595 Antworten
Wer hat die Scheiße hier eigentlich erstellt? Das war doch nicht der Helmut? :frage: Harro Bernd. :3
14 posts and 1 image omitted.
>>2658 Ja, ich bims. :P YOLO.
Koti wurde ins Gas getan (1min)
>>2724 Auf diese Weise erstand einst der Ernstkanal, auf dem bis heute nichts los ist.
>>4733 Auf Kohlkanal ist aber auch inzwischen nix mehr los, weil zu viele Leute panniert wurden. Wenn man sich für seine kontroversen Meinungsäußerungen pannieren lassen will, kann man sich auch gleich ins Restnetz verpissen, wo man wegen jeder vom vorgegebenen Narrativ abweichenden Meinungsäußerung sofort von jeder Diskussion ausgeschlossen wird. Bilderbretter könnten ein Siphon und Heimathafen für freie Meinungsäußerung sein, aber im Grunde genommen sind es auch nur kantige Knallerforen mit Meinungsdiktatur so wie alle anderen Seiten im Zwischennetz auch.
Allein für den Vergleich mit Helmut hätte ich, wäre ich der Generalmajor, dir ne Pannade reingedrückt :3
>>4734 >Siphon und Heimathafen für freie Meinungsäußerung Was genau wird denn eigentlich woanders zensiert? Man kann ja heute auf vielen Plattformen sogar offen die Auslöschung Israels fordern ohne panniert zu werden.

Bernd 2025-08-04 19:14:51 Nr. 4806 Antworten
Bernd würde Radsport ja viel lustiger finden wenn das Schwarze Trikot noch existieren würde: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Trikot > Legendär sind die „Kämpfe“ zwischen Sante Carollo und Luigi Malabrocca um das Trikot beim Giro d’Italia 1949, wobei es heißt, dass Malabrocca sich wegen des Geldes bemühte, der Letzte zu sein, während Carollo wirklich schlecht war. Malabrocca versuchte, möglichst viel Zeit dadurch zu verlieren, indem er sich in Bars, Scheunen oder hinter Hecken versteckte. Er soll sogar sein eigenes Rad sabotiert haben. 1952 schaffte es Malabrocca, auf diese Weise die 40 Kilometer zwischen Novara und Mailand in 3 Stunden und 15 Minuten zurückzulegen, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 12 km/h entspricht. Daraufhin wurde das „Schwarze Trikot“ noch während der Rundfahrt abgeschafft.

Okonomnom Bernd 2025-08-04 14:33:27 Nr. 4786 Antworten

Datei öffnen 305.84 KB, 1036x1075
Pfostenbild
Ich bin zurück, mit meinem verbesserten Okonomiyaki und diesmal gibt's auch ein Bild von meinem eigenen. 140g Mehl 200ml Wasser 2 Tütchen Dashipulver 2 Eier 300g Chinakohl 150g geriebene Kartoffel 1 Gehackte Lauchzwiebel Das reicht für 3 Portionen, bzw. 3 zu 3/4 gefüllte Pfannen. Zum leichten lösen und einfachen wenden ist es wichtig, die Pfanne nicht zu voll zu machen. Sauce: 1 Teil Sojasauce, 1 Teil Austernsauce, 2 Teile Ketchup, 1/2TL Zucker. Mayo: 1 Teil deutsche Mayo, 1 Teil Joghurt. Kohl in 7mil Würfel schneiden. Mehl in eine große Schüssel geben, Dashi, Kartoffel, Wasser und Ei dazu, mit Mixer gut verquirlen. Kohl in der Pfanne anbraten. Ich benutze viel Margarine um eine leichtes lösen zu garantieren. Hitze nun auf mittel stellen. In der Mitte der Pfanne das Bratgut anhäufen, per Kelle mit Teig übergießen, einen schönen Kuchen formen. von jeder Seite 6min braten. Das Lösen ist je nach Pfanne evtl. etwas schwierig, sollte aber gelingen. Die Saucen nach Gusto aufbringen, mit Lauchzwiebelhack bestreuen. Ich bevorzuge im Moment die Variante mit Baconstreifen, dazu 100g Baconstreifen in der Pfanne stark anbraten, dann den Kohl dazu und dann weiter nach Rezept verfahren.
>Sauce: >1 Teil Sojasauce, 1 Teil Austernsauce, 2 Teile Ketchup, 1/2TL Zucker. Warum nicht einfach 1 Teil Okonomiyakisauce?

NUR HEUTE! Kühle Comics für warmes Wetter Bernd 2025-07-02 08:38:51 Nr. 2260 Antworten Letzte 50
146 posts and 482 images omitted.
Robert Crumb wurde ja schon von einem anderen Bernd erwähnt >>2808 Und auch ich selbst habe ja schon was von ihm postiert >>2804 Trotzdem kann man da noch ein bisschen nachlegen, immerhin ist Crumb eine lebende Legende, die die US Untergrundcomicszene quasi im Alleingang beherrschte, bzw. überhaupt erst erschaffen hat. Bin in eher melancholischer Stimmung, ist ja auch schon Herbst, musikalisch geht's mit den Die Sterne dann auch in diese Richtung.
Druillet hat sehr architektonische Comics gemacht, das mag künstlerisch ja alles ganz gut sein, aber so als Comic zum Lesen, ist das weniger geeignet.