/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Wie läuft das leben Bernd 2025-10-23 10:21:09 Nr. 15293 Antworten Letzte 50

Datei öffnen 289.50 KB, 1440x1081
Pfostenbild
Ist Bernd glücklich mit seiner Situation? Hat er bereuen? Will er etwas verändern?
88 posts and 14 images omitted.
>>16259 >Was also ist jetzt der Vorteil oder der Nutzen, vor Leuten rumzuweinen, was du ja originalerweise gefordert hast? Wenn jeder nur in seinem Kämmerchen diesen Emotionen Raum gibt (wenn überhaupt), hat jeder den Eindruck, dass er allein mit diesen Gefühlen ist. Aber ich habe das Gefühl, dass du irgendein "Gotcha" suchst zu finden. Wenn du technisch gesehen das von mir gesagte erfüllst, dich aber absichtlich an der Bedeutung der ganzen Unterhaltung vorbeischlängelst. Es geht um offene Kommunikation und genau um das Gegenteil davon, das Zeug immer nur in sich reinzufressen und nachts dann ins Kopfkissen zu heulen. Je älter ich werde, desto mehr habe ich das Gefühl, dass die betroffenen Männer der "Einsamkeitsepidemie" zum ganz großen Teil selbst der größte Grund dafür sind... <WILLST du mich missverstehen? Was willst du überhaupt?
>>16260 > Es geht um offene Kommunikation und genau um das Gegenteil davon, das Zeug immer nur in sich reinzufressen und nachts dann ins Kopfkissen zu heulen. Aha, also genau das was ich schon viel weiter oben gesagt habe. Kommunikation. Und darin stimme ich dir ja auch voll und ganz zu und habe nie das Gegenteil behauptet. In allen meinem Pfosten ging es nämlich genau darum. Du hingegen redest die ganze Zeit von Gefühlen und Unsicherheit und Angst und ruderst JETZT zurück und behauptest, es ginge einfach um Kommunikation. Wer also schlängelt sich hier an der "Bedeutung" der ganzen Unterhaltung vorbei? Ich weiß ja nicht, in was für einem Eiskeller du aufgewachsen bist, aber ich konnte auch bei "männlichen" Männern oft genug Gefühle beobachten, mir wurde auch nie irgendwas gesagt von wegen Jungs heulen nicht oder so. Du scheinst aber massiv vorgeschädigt zu sein. Ein Mann sein heißt aber, ehrlich mit sich und anderen zu sein, und dazu gehört in jedem Fall auch, offen zu kommunizieren und zu sagen, was man denkt. Und vielleicht empfinden ja manche Leute einfach nicht so viel Angst und Unsicherheit wie du und müssen deshalb auch nicht so viel drüber reden.
>Ein Mann sein heißt lel wer sich über so was gedanken macht
>>16248 >Da erwartet man eine Entscheidung und es kommt nur so ein "ja, hmmm, wie würdest du das denn machen?" - ALTA ich bin dein verdammter Angestellter, ich weiß nichts über Geschäftsführung oder die aktuelle strategische Ausrichtung oder den ganzen dummen Rechtskrams und es ist dein verdammter Job, diese verdammte Entscheidung zu treffen! Ich hätte ihm zumindest gesagt, was ich tun würde. Manchmal hilft Input. Selbst, wenn er es am Ende anders macht. Es zeigt ja nur, dass er auf deine Meinung Wert legt, aber du bist wohl eher der Sklaventyp, der sich gern unten sieht.
>>16268 >impliziert ich hätte das nicht getan Ist dennoch nicht meine Aufgabe, und eine Meinung zu einem Fachthema von einem Laien ist auch nicht unbedingt eine wertvolle.

Simpsons-Faden Bernd 2025-09-19 07:01:43 Nr. 7606 Antworten Letzte 50
Simpsons-Faden. Bitte auf Staffeln 1-12 beschränken. Für passende Schirmschüsse oder sogar Bewegtbilder bietet sich frinkiac.com an. >DER LÜMMEL TRINKT DAS WASSER! >MendoZAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA >Mehr Hoden bedeutet mehr Eisen! Simpsons-Scheißpfosten (siehe Bild 4) auch erlaubt.
48 posts and 56 images omitted.
>Rock Bottom gibt folgende Richtigstellungen bekannt.

Datei öffnen 26.61 KB, 708x540
Pfostenbild
>Und noch ein Tipp: Legt ein Salbeiblatt in euren Schuh, und ihr habt den ganzen Tag einen frischen Geruch in der Nase.
>Schicke Schuhe, du, äh, Paarhufer! >Ich werde dir eine Glatze rasieren junger Mann. Damit du lernst, dass du auf dein Haar kein anrecht hast.
Ach, du magst also Lesen? Wie sehr magst du Bombenangriff?

Gut Bernd 2025-10-27 13:05:54 Nr. 15967 Antworten
Kann man sich's auch mal gehen lassen.
8 posts and 9 images omitted.
>>15991 Pack die Sachen hier rein. Das Brett ist langsam genug dass man auch mehrere Geschichten in einen Faden packen kann. Sprache ist mMn egal.
>>15969 >Charles Burns Habe kürzlich erst einem Kumpel "Final Cut" von ihm geschenkt. Kam 24 raus. >>15991 Tu es! Vielleicht lese ich dann endlich mal wieder was. Kann mich momentan einfach nicht dazu aufraffen meinen Stapel des Schams zu lesen. Das Einzige was geht ist Donald Duck Sonderheft. Keine Ahnung was los ist. Habe mir die Comics ja nicht umsonst gekauft. Muss wohl einfach wieder Routine reinbekommen.

Datei öffnen 277.53 KB, 1154x847
Pfostenbild

Datei öffnen 652.90 KB, 1800x1350
Pfostenbild

Datei öffnen 336.26 KB, 1536x1146
Pfostenbild

Datei öffnen 373.03 KB, 1500x1075
Pfostenbild
>>16146 Bernd hatte in seiner Kindheit HeroQuest, StarQuest, ClaymoreSaga und Talisman. Ja Bernd war ein verwöhntes Kind. Leider ist davon nur noch HeroQuest vorhanden und auch nur etwas abgeranzt und nicht 100% komplett. Es fehlen bestimmt auch Figuren, da Bernd eine zeitlang inspiriert von Battlechess, mit den HeroQuestfiguren Schach gespielt hat. Talisman wird mittlerweile auf der Wechsel gespielt, Bernd hasst aber wie die KI immer Würfelglück hat und Bernd wenn es drauf ankommt garantiert beschissen würfelt. Bernd kennt abgesehen davon noch DungeonQuest hat das aber nur einmal in so einem Kaffeehaus mit Brettspielen gezokkt. Abgesehen von einem hohen Schwierigkeitsgrad hat es durchhaus Spass gemacht.
>>16146 >>16146 Nein. Milton Bradley hat Space Crusade (Deutsch: StarQuest) in Zusammenarbeit mit GW herausgebracht, genau wie HeroQuest. In beiden Fällen griffen diese Brettspiele Motive aus den Fantasy bzw. 40k Universen von GW auf, die deutsche Version von Space Crusade wurde allerdings vom Inhalt her verändert und war so noch weiter weg von 40k. Genau wie bei HeroQuest gab es später dann auch noch die Version für fortgeschrittene, die GW alleine produziert hat. Herr des Schwertes ist die deutsche Version von adv. HeroQuest, adv. Space Crusade gab es nicht auf deutsch. >>15991 Den GM Screen habe ich doppelt, deswegen ist der da.
>>16196 Interessantes Hintergrundwissen. Nerdig, aber interessant!

Bilder-Faden Bernd 2025-10-23 20:27:04 Nr. 15345 Antworten
Egal ob Zufall oder nicht, hier lädt der Bernd seine JPGs und PNGs ab (und GIFs). Bitte nicht über 9000 KI-Alien-Tittenmonster pfostieren. Bedankt
44 posts and 148 images omitted.

Bernd 2025-10-26 18:52:21 Nr. 15856 Antworten
Diese Dankbarkeit in den Augen dafür, daß einer sie sticht.
30 posts and 7 images omitted.
>>16207 Den findet man auf Kohl in fast jedem Faden in /b/
>>16207 Ich glaube, den fanden die meisten Leute hier eher nervig als lustig. Bernd hat das am Anfang hier auch ein, zwei mal gemacht und hat dann festgestellt, dass es einfach nur dumm ist.
>>16209 Nö, ist es nicht. Anglizismen gehören nicht in deutsche Sätze, du Homofürst!
>>16211 Beleidigungen auch nicht.
>>16208 Hier war er ja auch für ne ganze Weile bis er wegen Dosenfleischen kritisiert wurde und dass er selbst nicht Deutsch kann. Seitdem nie wieder gesehen.

20 posts and 4 images omitted.
>>15645 Der Bernd erklärt es doch schon gut. Was genau ist noch unklar?
>>15646 Oke habs fastanden. Hat ne Weile gedauert.
Bernd haut den beiden Türstehern aufs m0wl ubd geht durch beide Türen
>m0wl Lange nicht mehr gelesen.

Nostalgiefaden Bernd 2025-10-26 11:55:13 Nr. 15729 Antworten
Pfostenbild

Datei öffnen 48.38 KB, 480x640
Pfostenbild

Datei öffnen 860.76 KB, 2485x2420
Pfostenbild
Wofür ist Bernd nostalgisch und warum? So generell, nicht nur an Technik und Medien. Und hat Bernd auch Fälle, wo er die Nostalgie anderer nicht nachvollziehen kann oder froh ist, dass etwas obsolet geworden ist? Bernd weint zum Beispiel Bandmedien keine einzige Träne nach. Bernd hatte so unendlich oft Bandsalat mit VHS und Kassetten. Das Band jedes mal aus den Abspielern fummeln zu müssen, war so unendlich nervig. Und wehe das Band hat dadurch einen Knick bekommen, dann war diese Stelle für ewig fehlerhaft. Und erst ein gerissenes Band mit Tesafilm flicken zu müssen.
33 posts and 12 images omitted.
>>16100 >Im Februar 2024 übernahm Moghaddam die Moderation der WDR-Lokalzeit für die Region Ostwestfalen-Lippe.
>>16102 Sollten sich das Ost und West bei Ostwestfalen nicht neutralisieren und nur Falen rauskommen? Man sagt ja auch nicht Westosteuropa, sondern Mitteleuropa. Food for thought, Bernd!
>>15984 Das stimmt, habe ich damals mit Deluxe Paint 3 auch. Aber Realismus (Licht/Schatten) bei Pixelkunst zu verlangen, das ist doch etwas extrem. Auf die Stimmung kommt es an.
>>16104 Willst du dich damit bei der heute-zeig bewerben?
>>16145 Nur, wenn die Kouhln stimmen.

König Bürgi Bernd 2025-10-28 07:10:21 Nr. 16108 Antworten
Bernd, Bernd, diese Woche kommt Bürgi. Was wirst du als Erstes machen? Drei Tage noch durchhalten.
Ich werde Alan Wake 2 kaufen, ist im herbstlichen Gruselangebot.
Bernd bekommt noch ALG1, sind also knapp 2k Netto. Bernd gönniert sich davon erstmal eine neue Grafikkarte.

anonymer Bernd 2025-10-28 00:17:57 Nr. 16086 Antworten

Datei öffnen 22.95 KB, 500x500
Pfostenbild
Wie inzu anonym anschnur lauern? Internetanbieter kennt Bernds Klarnamen und Adresse, jede besuchte Seite wird doch vorratsdatengespeichert ...
>>16086 Die Antwort ist Zwiebel und VPN. Zwiebel für das Kasuale Stehbrettsegeln und VPN für Sachen wo du dich Loggieren musst.
- Laptop vom Schrottplatz holen - öffentliches WLAN in verschiedenen Städten nutzen - Java Script deaktivieren
Kommt auf dein Angriffszenario an. Und welche Bedrohung du siehst. Ist dein Feind die Werbeindustrie? Bist du Raubmordkopierer? Willst du ungesühnt schreiben, dass jemand 1 Pimmel ist? Bist du ein altes RAF-Mitglied und lebst jetzt im Untergrund? Da werden unterschiedlich viele Hebel in Bewegung gesetzt.
Es kommt auch drauf an, wieviel Aufwand man reinstecken möchte. Für die Höchste Sicherheitsstufe Müßtest du ein Gerät haben das sicher ist, dir also jede Hardwarekomponente aus Auditierten Quellen besorgen. Dann ein sicheres Betriebssystem benutzen wie Schwänze Tails. Dieses als Lebendsystem natürlich. Kein eigener Internetzugang sondern immer wechselnde fremde benutzen, darüber dann Zwiebel mit VPN machen. Auf keiner Seite ein Konto haben, daß du im Klarnetz angelegt hast oder auch nur irgendwelche echten Daten von dir enthält. Und noch einige weitere teilweise ziemlich komplexe Sicherheitsvorkehrungen. Wenn du e-Post benutzen möchtest wird es auch sehr schwierig, da du diese nur über einen Drittanbieter der nichts von dir weiß machen darfst und jede Nachricht mit Gnupg verschlüsseln mußt. Und das wichtigste: Eiserne Disziplin. Am Ende kann man sich einen Mordsaufwand machen der für die Katz ist, wenn man ein einziges mal nicht aufgepaßt hat. Bernd denkt >>16105 ist auf der Richtigen Spur. Ersteinmal überlegt man sich, gegen welchen Akteur möchte man sich schützen, und wie fest sitzt der Aluhut wirklich, daß es den Aufwand rechtfertigt den es benötigen würde.

Ist es nicht faszinierend am leben zu sein Bernd 2025-10-23 23:08:05 Nr. 15366 Antworten

Datei öffnen 172.47 KB, 1080x1326
Pfostenbild
Die meisten Menschen denken nie daran wie diese Welt aufgebaut ist und der Mensch selbst Was für eine unglaubliche Maschine man selbst ist, was ist der Zweck hinter dem allem? Bin ich nur gebaut um Kinder zu zeugen? Um am PC zu sitzen? Glaubt Bernd an einen Sinn im leben?
1 post omitted.
>>15366 Es gibt keinen Sinn. Unsere "Seelen" werden in diesen Körpern, welche von Ausserirdischen konstruiert wurden, gefangen gehalten. Kosmische Sklaverei, zu zwecken welche nur die Reptilier kennen.
>>15366 Das fragt sich Bernd oft. Und manchmal fühlt er es auch und dann kommt die Panik. Das womit Bernd gar nicht klarkommt ist, dass alles irgendwann ja angefangen haben muss. Die Frage wird vielleicht beantwortet werden, sollte wir nach unserem Tod aufwachen, oder halt nicht.
Ich glaube nicht, dass es von außen heraus einen Sinn gibt, aber wir haben das große Glück uns selbst Sinn zu stiften. Jeder kann sich seinen Lebenszweck selbst aussuchen und er kann noch so simpel oder noch so komplex sein. Noch so erreichbar oder total unrealistisch. Bernd will einfach nur ne gute Zeit haben und möglichst lange gesund leben, damit er erfährt was als nächstes passiert. Ich will wissen, was es z.B. in 50 Jahren für neue Technologien geben wird, wie die Geopolitik dann aussieht, was für Musikgenres, Kunst und Mode dann gerade en Vogue sind und was wir als Gesellschaft alles gelernt (und wieder vergessen) haben werden. Für mich ist der Zweck meine Neugier zu befriedigen solange es geht. Und natürlich mir von hübschen Frauen gegen Geld ins Gesicht treten zu lassen.
Wieso gehen Leute überhaupt von einem "Zweck" aus? So funktioniert die Welt nicht. Bei keinem anderen Lebewesen kommt man ins Grübeln wofür die wohl existieren, weil die Frage ja schon bescheuert ist. Dinge existieren nicht damit sie einen Zweck erfüllen, Menschen eingeschlossen. Wir sind halt einfach. Es ist ein absurder Zufall, aber an sich nicht absurder als jede andere Realität. Und ich verstehe nicht wie man sich davon irre machen lassen kann. Braucht man unbedingt so viel mystische Bedeutung, damit man sich nicht dafür schämt einfach irgendein komplexbehaftetes Lebewesen zu sein?

Datei öffnen 77.39 KB, 1260x1428
Pfostenbild
Da es keinen offensichtlichen Sinn des Lebens gibt, ist für Bernd der erste Schritt, die Natur unserer Existenz zu verstehen und ihre Limitierungen zu überwinden, we die Notwendigkeit des Todes oder die Begrenzung auf einen Planeten. Alles, was auf dieses Ziel hinarbeitet, sieht Bernd somit als in diesem Kontext sinnvolle Tätigkeit. Kurz- bis mittelfristig sind das Techbru-Sachen wie neue Energieressourcen (zum Beispiel Fusionsenergie) verfügbar zu machen, interplanetare Siedlungen aufzubauen oder das Stoppen des Alterungsprozesses (Gentechnik, Kybernetik). Der Endgegner für Bernd wäre in einer fernen Zukunft die Möglichkeit, Entropie zurückzudrehen, oder alternativ eine vierdimensionale Existenz zu erreichen, damit Zeit einfach keine Bedeutung mehr hat, denn der Wärmetod ist nach aktuellem Stand das Ende aller Existenz und somit ein Zustand, den es abzuwenden gilt. Unabhängig davon, ob man das gut findet oder nicht, oder ob einem das individuell einen Lebenssinn gibt, denkt Bernd, dass das die Richtung ist, in die es in Zukunft gehen wird, egal ob gesteuert oder nicht. Bernd geht auch davon aus, dass selbst wenn das gelänge, dann wieder nur neue Fragen auftauchen, an die man heute mangels Informationen noch nicht mal denken kann. Für das Individuum gilt weiterhin: Hab Spaß, und nimm die Sache nicht so ernst.